Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.05.24 09:12 Uhr Deutschlandfunk Die Reportage

Videobeweis im Fußball - "Deutz 1, Check läuft!"

Ein Tor fällt, doch der Jubel bleibt aus: Der Videoweis im Fußball ist bei den Fans umstritten. Sie stört, dass die Überprüfung strittiger Szenen im Kölner Keller viel zu lange dauert. Kann mehr Transparenz noch für einen Stimmungsumschwung sorgen?   Thomas Jaedicke www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

10.06.24 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Der Sufi-Mystiker Rumi - Dem Islam ins Herz geschaut

Gott zum Geliebten. Der Mystiker Rumi suchte - und fand - Gott durch ekstatisches Singen, Tanzen und beim Schmieden spiritueller Verse. Im sogenannten "Tanz der Derwische" und durch die vielen Übersetzungen seiner Werke lebt Rumis Vermächtnis fort und bewegt bis heute Menschen aus aller Welt. Von Margarete Blümel (BR 2022)

Hören

10.06.24 14:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

10.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Rossius, Miriam www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

10.06.24 14:30 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft schnell erzählt

#37 Riesen-Virus entdeckt - in Grönland! | Schlaue Schwärme - Wie Fische Energie sparen | Depression - Medikamente loswerden ist schwierig

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:34) Riesen-Virus entdeckt - in Grönland | (00:01:48) Depression - Medikamente loswerden ist sehr schwierig | (00:03:05) Schlaue Schwärme - Wie Fische Energie sparen | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

Hören

10.06.24 13:50 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Nach der Europawahl

Parteien des rechten Spektrums konnten in vielen Ländern bei der Europawahl punkten – auch bei Wählern in Deutschland. Im EU-Parlament sitzen nun mehr Europa-Kritiker als zuvor. Wird sich Europa nach dieser Wahl politisch verändern? Von Marlis Schaum.

Hören

10.06.24 13:50 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Schnell laden? Schnell teuer!

Was das Laden des Elektroautos an der öffentlichen Ladesäule kostet, ist oft schwer zu durchschauen. Und damit nicht genug: während Haushaltsstrom schon wieder fast so günstig ist wie vor der Energiekrise, kassieren Ladesäulenbetreiber oft happige Preise an den öffentlichen Ladepunkten. Wie sollten E-Auto-Fahrer*innen damit umgehen und zerhagelt das am Ende sogar die Rentabilität im Vergleich zum Verbrenner? Astrid Kühn und Markus Plettendorff sagen's euch!

Hören

10.06.24 13:44 Uhr Deutschlandfunk Länderreport

Kommunalwahlen - Warum Sachsen anders als das Saarland wählt (Länderreport)

Moritz, Alexander / Schaefer, Anke / Bernhard, Henry www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

10.06.24 13:44 Uhr Deutschlandfunk Kultur Länderreport

Kommunalwahlen - Warum Sachsen anders als das Saarland wählt (Länderreport)

Moritz, Alexander / Schaefer, Anke / Bernhard, Henry www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

10.06.24 13:39 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Neurodermitis bei Kindern und Jugendlichen

Trockene, rote, juckenden und entzündete Haut: Neurodermitis ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen – eine Herausforderung für die ganze Familie. Kristina Hafer über eine Jugend mit ständigem Juckreiz. Von Kristina Hafer.

Hören

10.06.24 13:35 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Europawahl: Entscheidung der jungen Wähler

Ein Ergebnis der Europawahl von gestern: Viele junge Wähler haben sich von den bekannten Parteien wegbewegt. Gerade die Grünen waren früher bei den Jungen viel erfolgreicher. Jetzt sind offenbar viele kleine Parteien interessanter - und auch die am Rand. Dr. Thorsten Faas, Wahlforscher der FU-Berlin, Sie schauen sich ja seit Jahren das Wahlverhalten junger Menschen an. Was war denn für Sie am bemerkenswertesten?

Hören